fbpx

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 37 Blog Beiträge geschrieben.

Buchen Sie uns. Wir unterhalten Sie

Unterhaltung nach deinen Wünschen

 

Wir unterhalten von Comedy, Standup, Theater, Slapstick, Moderation und Improvisation und bieten dir die Unterhaltung, die du dir wünscht

Buchen Sie uns. Wir unterhalten Sie2021-01-02T17:46:56+01:00

Jetzt buchen

Buche uns für dein Event

 

 

 

Buchen sie jetzt das Comedy Duo - Comedy-Multimpro
Ich wünsche einen Rückruf *
Herzlichen Dank , deine Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.
Beim Versuch, deine Nachricht zu senden, ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen es noch einmal.
Jetzt buchen2021-01-01T18:03:32+01:00

Narr oder Hofnarr

Narr, Tor, Hofnarr

Im Mittelalter wurden törichte Menschen als Narren bezeichnet. Unterschieden wurden die von Grund auf “dummen” Leute, die nicht der Norm der Gesellschaft entsprachen und den Narren, die absichtlich diese Rolle einnehmen und sich “dumm stellten” und damit für Belustigung sorgten. Mit der unreifen Art, der Tollpatschigkeit und der auffälligen Kleidung hatten sie einen besonderen Status an Fürstenhöfen und bei Königen. Sie durften sich ignorant verhalten und Andere, dank ihrer Narrenfreiheit ungestraft verspotten und Kritisieren.

Eine Art der Unterhaltung war auch die Parodie. Mit der übertriebenen und dennoch ernsten  Darstellung von Adeligen erinnerten sie diese daran, dass auch Könige oder Ritter der Sünde verfallen können. Die Parodien zeigten den damaligen Arbeitgebern auch auf, dass ihr menschliches Dasein vergänglich ist. Die Narren hielten sich nicht an die gesellschaftlichen Normen, kritisierten die Vorgesetzten und erreichten mit diesem grossen Handlungsspielraum, dass die regierenden über ihr Handeln nachdenken mussten. Der Beruf des Narren wurde oft von intelligenten Menschen ausgeübt, die sich tölpelhaft und absichtlich auffällig benahmen. Damals, wie heute mussten diese “Komiker” ihre Rolle glaubhaft spielen um das Publikum zu erreichen.

Narr oder Hofnarr2019-05-22T08:31:33+02:00

Kabarettist

Kabarettist

Ein Kabarettist ist ein Darsteller, der auf der Bühne verschiedene politische Botschaften auf humorvolle Weise darstellt. Im humorvollen Kabarettprogramm kritisiert er die Gesellschaft oder die Politik. Nebst dem Ziel, die Leute zum lachen zu bringen, kann der Kabarettist seine Meinung äussern und erreicht, dass die Leute über die angesprochenen Themen nachdenken.

Kabarettist2019-05-22T08:29:41+02:00

Programm

Programm

Ein Programm ist Grundsätzlich ein geplanter Ablauf von etwas bestimmten. Die Programme in Computern folgen immer dem gleichen Lauf und werden durch die Eingabe der Benutzer umgelenkt um das zu tun, was der User erwartet.

Ähnlich ist ein Comedy Programm eine Ansammlung von Kurzgeschichten, eine geplante Abfolge von Witzen und Pointen. Das Unterhaltungsprogramm dient der Unterhaltung der Zuschauer. Im Vergleich zum Computerprogramm sind die Lacher und der Applaus der Zuschauer die Eingabe, welche dazu führen können, dass sich ein Comedy Programm mit der Zeit anpasst oder leicht verändert wird. Dennoch versuchen die meisten Komiker ein abendfüllendes Programm immer gleich zu spielen, da sie allen Zuschauern an verschiedenen Abenden und an verschiedenen Auftrittsorten, immer das gleiche Anbieten möchten. Sie gehen dann sozusagen mit diesem Comedy Programm auf Tournee und schreiben danach ein neues Programm.

Oft bleiben die erfundenen und fiktiven Figuren, welche sie in ihrem Comedy Programm spielen erhalten. Mit der Zeit entwickeln sich Comedy Figuren, Rollen, die so echt wirken, als hätten sie eine eigene Lebensgeschichte, ein eigenes Leben. Regelmässige Besucher solcher Comedy Programme erkennen bei der nächsten Tournee die bekannten Figuren und erfahren im neuen Programm, was die lustige oder komische Person erlebt und welche falschen und unterhaltsamen Dinge sie unternimmt.

Programm2019-05-22T08:27:30+02:00

Kurzgeschichte

Kurzgeschichte

Eine Kurzgeschichte ist eine künstlerische Form die eine Geschichte darstellt. Ob die Geschichte zum lesen ist oder ob sie dargestellt wird, spielt keine Rolle. Die Kurzgeschichte kann neutral, sachlich, formuliert sein. Oder sie bringt die Leser oder die Zuschauer zum lachen. Durch die starke Komprimierung des Inhaltes kann eine Kurzgeschichte auch einen speziellen Effekt erzielen, wie zum Beispiel das Sprichwort “In der kürze liegt die Würze” beschreibt.

Kurzgeschichte2019-05-22T08:25:36+02:00

Bühne

Die Bühne

Die Bühne, meist in einem Theater, ist die Plattform für Kunst-Darbietungen. Meist ist die Bühne am vorderen Ende von einem Saal, damit alle Zuschauer, von jedem Sitzplatz aus das Geschehen sehen und hören können. Eine Bühne kann auf der gleichen Höhe wie die Zuschauer sein. Meistens ist die Bühne oder das Podium erhöht, damit die Zuschauer von den hinteren Rängen auch alles sehen können. Eine Bühne kann sehr schlicht oder sehr aufwändig ausgestattet sein. Oft werden aufwändige Bühnenbauten, Requisiten oder Multimediale Präsentationen verwendet um gespielte Szenen oder gespielte Musik visuell zu umrahmen oder zu unterstützen.

Bühne2019-05-22T08:23:20+02:00

Comedian

Was ist ein Comedian?

Das Wort Comedian ist englisch und steht für die deutsche Bezeichnung eines Komikers. Durch die anglifizierung der deutschen Sprache wird es oft eingedeutscht benutzt. Ein Comedian ist allgemein ein Humorist, ein Witzbold, ein Spassvogel, ein Spassmacher oder ein Schalk.

Comedian2019-05-22T08:23:41+02:00

Kabarett

Kabarett oder Cabaret

Herkunft des Wortes Kabarett

Kabarett ist die deutsche Schreibweise des französischen Wortes Cabaret. Dieses stammt aus einer Unterform des Musiktheaters

Kabarett, Cabaret, Stand-up-Comedy oder einfach Comedy?

In der darstellenden Kunst ist oft ein fliessender Übergang zwischen Kabarett, Stand-up-Comedy oder Comedy im Allgemeinen. Es ist oft nicht möglich, eine Darbietung einem einzigen Wort zuzuordnen.

Öffentliches Leben als Inhalt des Kabarett-Programmes

Entscheidend sind die inhaltlichen Themen, denn beim kritisieren von öffentlichen Ereignissen oder Zuständen welche mit einer Pointe enden müsste eher die Bezeichnung Kabarett gewählt werden. Nebst den im Kabarett geschilderten Situationen können auch gezielt Personen aus dem öffentlichen Leben oder Personen aus der Politik kritisiert oder parodiert werden

Eigene Erlebnisse und Konflikte im Stand-up-Comedy-Programm

Wenn es sich inhaltlich um die humorvolle Darstellung oder die Erzählung von eigenen Konflikten und Erlebnissen dreht könnte dies mehr dem Stand-up-Comedy oder Comedy allgemein zugeordnet werden. Der Unterschied besteht darin, dass das Publikum mich und mein Leben nicht kennt jedoch wissen sie von öffentlichen Personen oder Situationen viel aus den Medien. Folglich muss bei Comedy oder bei Stand-up-Comedy die Geschichte genauer beschrieben und ausgeleuchtet werden, damit die Zuschauer oder die Zuhörer den Zusammenhang, die Umstände und den daraus resultierenden Witz, die Pointe verstehen- und darüber lachen können.

Kabarett2019-05-20T11:19:05+02:00

Humor

Was ist Humor?

Das Wort Humor beschreibt die Begabung eines Menschen, wenn er Schwierigkeiten gelassen hinnehmen kann. Wer Humor hat, kann über alltägliche Dinge lachen und sorgt sich weniger.

Sprichwörter

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Dieses Sprichwort beschreibt Leute mit Humor, die auch bei Missgeschicken über sich selbst lachen können.

Auch der Galgenhumor ist ein Wort, das den bald am Galgen hängenden Menschen noch lachen lässt.

Humor2019-05-20T11:11:33+02:00
Nach oben