Stand-up-Comedy

Was ist Stand up Comedy

Im  allgemeinen ist mit Stand-up-Comedy die Form gemeint, bei der meist ein Komiker oder Comedian alleine auf der Bühne steht. Wenn ein Comedian auf der Bühne sitzt ist es genau genommen kein Stand-up-Comedy mehr.

Kurzgeschichten

Beim Stand-up-Comedy ist der Hauptbestandteil die Erzählung von Kurzgeschichten oder zusammenhängenden Kurzgeschichten, die auch zu einem abendfüllenden Programm zusammengesetzt vorgetragen werden.

Pointen

Damit bei diesen Geschichten der Comedy Aspekt erfüllt wird, müssen die Geschichten das Publikum zum lachen bringen, was durch richtig gesetzte Pointen erzielt werden kann. Die Stand-up-Comedy lebt vom Wortwitz.

Jetzt entstanden

Zudem soll ein Zuschauer, der das Programm oder die Kurze Comedy Einlage zum ersten Mal sieht der Eindruck entstehen, als sei vieles Zufall.

Vorbereitung

Dabei liegt die Kunst in der Vorbereitung. Aufwändig müssen die Texte geschrieben werden und die Sätze so strukturiert werden, dass die Pointen nicht zu früh, oder gar nicht erahnt werden können.

Erstes Üben

Nach der zeitaufwendigen Arbeit des Texten folgt das Üben. Der Comedy Text muss auswendig gelernt werden. Danach beginnt der Stand-up-Comedian im stillen Kämmerlein die Texte zu sprechen. Wenn Sätze beim sprechen «holpern» müssen sie angepasst und neu gelernt werden.

Nachträgliche Anpassungen

Wenn die ganze Vorarbeit erledigt ist, können die Geschichten auf der Bühne vorgetragen werden. Anhand der Reaktionen des Publikums ist es möglich, dass eventuell einige Nummern gestrichen oder mit anderen ersetzt werden. Dank diesen Feedbacks wird im Laufe der Zeit ein Stand-up-Comedy Programm optimiert und dann mehr oder weniger immer gleich vorgetragen.

Abendfüllendes Unterhaltungsprogramm

Solche Stand-up-Comedy Kurzauftritte oder auch abendfüllende Programme können je nach Publikum und Situation auch mit improvisierten Elementen spontan ergänzt werden.